Aufstellung der gelben Tonnen noch nicht abgeschlossen

Insgesamt 66.701 gelbe Tonnen für die Sammlung von Leichtverpackungen wurden seit September 2024 im Landkreis Märkisch-Oderland von der Remondis Brandenburg GmbH aufgestellt. Die Remondis wurde mit dieser Aufgabe von den Dualen Systemen Deutschlands beauftragt. Denn die Dualen Systeme – und somit nicht der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland – sind deutschlandweit für die Sammlung und Verwertung von Leichtverpackungen nach dem Verpackungsgesetz zuständig.

Gänzlich abgeschlossen ist damit die Aufstellung der gelben Tonne jedoch noch nicht, konstatiert die Remondis. Aktuell gibt es noch rund 250 offene Aufträge im Bereich der privaten Haushalte. Dies hängt zumeist mit der Neuanmeldung von Grundstücken zur Abfallentsorgung zusammen. Außerdem sind noch ca. 420 gewerbliche Anfallstellen mit gelben Tonnen zu bestücken, die bislang noch nicht berücksichtigt wurden. Hinzu kommen noch etwa 680 Änderungswünsche, bei denen entweder größere oder kleinere Behälter gewünscht werden.

In dieser Reihenfolge arbeitet die Remondis derzeit ca. 250 Aufträge pro Woche ab. Bei einer stabilen Personalsituation geht die Geschäftsführung der Remondis davon aus, dass bis Mitte April alle offenen Aufträge ausgeführt sein werden.  

Erreichbarkeit der Remondis Brandenburg GmbH: (033398) 84990, werneuchen@remondis.de.